Archives:               2014             I   2013             I   	             2012             I  2011   I  2010           I  2006-2009       
  |                |          
                      - Oktober 2015, Ausgabe 2/15
 Das ehemalige Sanatorium Hoven In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift des Herderner Bürgervereins e.V. "Herderner Bürgerbrief" berichtet der Freiburger Sozialwissenschaftler und Historiker Heiko Wegmann über die bewegte Geschichte des Gebäudes Hansastraße 9a
  Bericht in der Oktober-Ausgabe des Herderner Bürgerbriefs.  html - pdf (Deutsch) 
  |                |          
                              - September, Ausgabe 3/15
                  Zittern in Zahlen                  Was im Gehirn eines Parkinsonpatienten geschieht, beschäftigt nicht nur Mediziner. Am Bernstein Center Freiburg haben Ingenieure ein Computermodell entwickelt, das der Genese und Therapie der "Schüttellähmung" auf den Grund geht. Ein Bericht von Arvind Kumar und Gunnar Grah                                    Bericht im Magazin Spektrum der Wissenschaft (Ausgabe 3/15)                  html - pdf (Deutsch)                |                |          
                                       - August 21, 2015
                  Promotion bei Mutter, Vater, Onkel und Tante                  Der Bericht schildert die Erfahrungen des Bernstein Center Freiburg mit der Doktorandenbetreuung im Team                                    Artikel der Deutschen Universitäts Zeitung (DUZ)                  html - pdf (Deutsch)                |                 |          
                                       - July 1, 2015
                  Feintuning im Gehirn                  Forscher erklären mit einem Computermodell, wie Nervenzellverbindungen im Sehzentrum geformt werden                                    Pressemitteilung der Universität Freiburg                  html - pdf (Deutsch)                  html- pdf (English)                                   |                |          
                                       - June 1, 2015
                  Prothesen mit Gefühlen: Zwei Freiburger Forscher machens möglich                  Stefan Rotter und Thomas Stieglitz über hochkomplizierte Netzwerke und fühlenden Prothesen                                    Stadtmagazin Chilli - html - pdf                |                |          
                                       - April 21, 2015
                  Schnitt gegen Krämpfe: Sehr gute Langzeit-Erfolge durch Gehirn-Operation bei Epilepsie                  Langzeitstudie weist Vorteile einer frühen Operation nach                                    Universitätsklinikum - html - pdf                |                |          
                                       - March 23, 2015
                  Das Gehirn lernt Fahrrad fahren                  Der Neurobiologe C. Mehring entschlüsselt, wie der menschliche Körper Bewegungen erlernt und steuert. Darüber tauscht er sich mit den Forschenden an den anderen Eucor-Universitäten aus - im Rahmen des Netzwerkes „Neurex“                                    eucor - html - pdf                                   |                              Quelle: Thomas Kuhn  |          
                                       - February 28, 2015
                  Dirigenten im Gehirn                  Auf der Suche nach den molekularen Grundlagen unseres Denkens - Portrait der Neurowissenschaftlerin Marlene Bartos                                     Badische Zeitung - html- pdf                |                 |          
                                       -  January 16, 2015
                  Die wechselvolle Geschichte des heutigen Bernstein Center                  Einst Sanatorium, Kriegslazarett, dann neurologische Klinik der Uni. Neue Recherchen geben einige Rätsel auf                                    Badische Zeitung - html - pdf                                   |                               |          
                                       - January 13, 2015
                  Stopp für Stimmengewirr                  Neurowissenschaftler erforschen, wie aus 100 Milliarden Nervenzellen ein klarer Gedanke oder eine Handlung entsteht                                    Pressemitteilung Universität Freiburg - html - pdf                |                             Quelle: Michael Strüber                   |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                              |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                              |          
                      |   |                              |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                              |          
                      |   |                |          
                      |   |                               |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                |          
                      |   |                              |          
                      |   |                |