Sie sind hier: Startseite Bernstein-Werkstatt 2015-Café Scientifique Nr. 5: …

2015-Café Scientifique Nr. 5: Habe ich eine Ampel im Gehirn? Die Rolle der Basalganglien beim Ausführen und Stoppen von Bewegungen

30. Juli 2015 / Freiburg
Wann 30.07.2015
von 20:00 bis 22:00
Wo Bernstein-Werkstatt, Bernstein Center Freiburg, Hansastr. 9A, Freiburg
Name
Kontakttelefon 0761 203-9544
Termin übernehmen vCal
iCal

Café Scientifique Nr. 5: Habe ich eine Ampel im Gehirn? Die Rolle der Basalganglien beim Ausführen und Stoppen von Bewegungen

 

 

Wie steuert unser Gehirn unsere Gedanken und unser Verhalten? Während höhere kognitive Fähigkeiten wie unser Gedächtnis oder gar unser Bewusstsein oft im Rampenlicht stehen, gibt es andere Leistungen des Gehirns, die – auf den ersten Blick – simpel erscheinen, jedoch zu den grundlegenden Aufgaben unseres Denkorgans gehören. Ein Beispiel dafür ist die "inhibitorische" Kontrolle, die unter anderem steuert, ob Bewegungen ausgeführt werden, oder nicht. Diese Kontrolle ähnelt einer inneren Ampel für Handlungen. Wie wichtig diese Fähigkeit ist, fällt uns oft erst auf, wenn eine Fehlfunktion folgenschwere Auswirkungen auf das Verhalten hat. Solche Fehlfunktionen können zu unerwünschten, impulsiven Handlungen führen ("die Ampel steht immer auf Grün") oder aber auch gewünschte Handlungen verhindern ("die Ampel steht immer auf Rot"), wie zum Beispiel bei der Parkinson’schen Krankheit.

Neben einer kurzen Demonstration davon, wie Neurobiologinnen und Neurobiologen die Fähigkeit messen, Bewegungen zu stoppen, stellt Dr. Robert Schmidt vom Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools der Universität Freiburg aktuelle Erkenntnisse aus der neurobiologischen Grundlagenforschung vor. Er erklärt insbesondere, welche Rolle dabei die sogenannten Basalganglien spielen: eine stammesgeschichtlich alte Hirnstruktur, die das Verhalten von allen Wirbeltieren, vom Neunauge bis zum Menschen, auf ähnliche Art und Weise steuert.

Im Anschluss wird mit dem Publikum diskutiert: Was sind die Basalganglien? Welche Rolle spielen sie in unserem Gehirn? Und: inwiefern spiegeln vereinfachende Bilder – wie hier die Ampel – die Forschungsrealität wider?

 

Café Scientifique Nr. 5:
Habe ich eine Ampel im Gehirn?
Die Rolle der Basalganglien beim Ausführen und Stoppen von Bewegungen
Donnerstag, 30. Juli 2015, 20 Uhr
Werkstatt des Bernstein Centers Freiburg
Hansastr. 9a (Zugang über den Parkplatz)

 

Im Café Scientifique wird der interessierten Öffentlichkeit in entspannter Atmosphäre Wissenschaft nahegebracht. Nach einer kurzen Einführung liegt der Schwerpunkt des Abends darauf, dass sich zwischen der Expertin beziehungsweise dem Experten und dem Publikum ein Dialog entwickelt. Die Veranstaltung richtet sich an die breite Öffentlichkeit. Die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt, eine Reservierung ist leider nicht möglich. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

 

abgelegt unter: 2015, Conference, Werkstatt, science-comm