Sie sind hier: Startseite Talks & Events Conferences & Workshops 2012-Playing Against Time: A …

2012-Playing Against Time: A Film about Parkinson's Disease and Music (Original version)

"Filme im Hirn - Hirne im Film": Film series in collaboration with aka-Filmclub / Tuesday, December 11, 2012, 20.00
Wann 11.12.2012
von 20:00 bis 22:30
Wo Kollegiengebäude II (am Platz der Alten Synagoge), HS 2006
Name
Kontakttelefon 0761 203 8029
Termin übernehmen vCal
iCal

Playing Against Time: A Film about Parkinson's Disease and Music


Kann ein Mensch, der an der Parkinson-Krankheit im fortgeschrittenen Stadium leidet, noch Konzerte geben und einen strikten Tourplan einhalten? Gemeinsam mit einer Band auf der Bühne stehen, wenn kurz zuvor das Leiden noch jede Bewegung fast unmöglich werden ließ? Barbara Thompson beweist: Man kann. 1996 wurde bei der gefeierten Jazz-Saxophonistin Parkinson diagnostiziert. Doch obwohl die Erkrankung unaufhaltsam fortschreitet und für die Künstlerin und ihren Partner, den Schlagzeuger Jon Hiseman, viele Arztbesuche und die Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen diverser Behandlungsformen auf dem Programm stehen, bleibt doch die Musik das bestimmende Element in ihrem Leben: Als am Saxophon die Finger nicht so wollen, wie sie sollen, verlegt sich Barbara Thompson in dieser Zeit aufs Komponieren.

Der englische Filmemacher Mike Dibb zeichnet in Playing Against Time das einfühlsame Portrait eines Lebens mit Parkinson, das von der Krankheit mitbestimmt, aber nicht auf sie reduziert wird. Über fünf Jahre hinweg hat der Dokumentarfilmer Thompson und Hiseman mit der Kamera begleitet. So fügen sich Alltagsbeobachtungen, Konzertaufnahmen, Gespräche mit Ärzten und Begegnungen mit anderen Parkinson-Patienten zu einem Film, in dem die Krankheit immer ein Thema ist, aber genauso oft der Musik die Bühne überlassen muss – wie auch der Lebensfreude und dem Humor.

Text: Gunnar Grah

 

Regie & Buch: Mike Dibb
Produktion: GB, 2011
Länge: 80 min.
Fassung: DVD, En. OV

 

Im Anschluss: Publikumsdiskussion mit Dr. Florian Amtage, Universitätsklinikum Freiburg

Weitere Informationen über diesen Termin…

abgelegt unter: Conference, science-comm, 2012